SGE-Fanshop

"Endless Summer" 2022

"Endless Summer" 2022

"Endless Summer" 2022

SGE-Fanshop

SGE-Fanshop

Studienfahrt Q2 2021 nach Berchtesgaden

SGE-Fanshop

3.7 Fahrten

Das Fahrtenprogramm

Schulfahrten spielen eine wichtige Rolle in der pädagogischen Arbeit der Schule.
Sie sind feste Bestandteile der Bildungs- und Erziehungsarbeit am Städtischen Gymnasium Erwitte. Bei diesen Fahrten soll vor allem die soziale, politische und kulturelle Entwicklung der Schülerinnen und Schüler gefördert werden.

Das Fahrtenkonzept umfasst Schulwanderungen, Klassen- und Studienfahrten, Austausche und Tage religiöser Orientierung. Darüber hinaus werden auch die regelmäßig angebotenen Exkursionen einzelner Fachschaften mit einbezogen.

Aktuell sind im Fahrtenprogramm der Sekundarstufe I folgende Fahrten festgeschrieben:

  • JgSt. 6: eine Klassenfahrt nach Cuxhaven
  • JgSt. 8: Orientierungstage im Pallottihaus Lennestadt
  • JgSt. 9: Abschlussfahrt nach Berlin

Zu Beginn der Oberstufe  finden die beiden Methodentage in Haus Neuland in Bielefeld statt.
Sie dienen dem Methodentraining, der Integration und der Stärkung der Sozialkompetenz.

Darüberhinaus finden – je nach Lage der Sommerferien zu Beginn der Q2 oder Ende der Q1 – eine oder mehrere parallele Studienfahrten statt (Ziele nach Absprache).
Zielsetzung ist neben der Stärkung der Gemeinschaft, der Sozialkompetenz und der Sprachkompetenz die interkulturelle Begegnung und Landeskunde.

Fachexkursionen und Wandertage

Auf den Fachexkursionen erfahren Schülerinnen und Schüler einzelne Unterrichtsinhalte auf anschauliche und vertiefende Weise, z.T. auch mit praktischen Elementen.
Im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung bieten solche „Praxistage“ zudem die Möglichkeit,  verschiedene Berufsfelder zu erkunden.

In den einzelnen Jahrgangsstufen können pro Schuljahr ein oder mehrere Wandertage durchgeführt werden (s. Tabelle im Fahrtenkonzept). Diese stärken die Klassengemeinschaft, fördern Teambildung und Sozialkompetenz und tragen zur Integration bei.
Je nach Ziel kann an außerschulischen Lernorten zudem über den Unterricht herausgehende  Sachkompetenz erlangt werden sowie die Motivation für einzelne Fächer erhöht werden.

Ausführliche Informationen zu diesem Thema finden sich im Fahrtenkonzept, das alle Schulwanderungen, Klassen- und Studienfahrten, Austausche, Tage religiöser Orientierung und Exkursionen umfasst.

Ansprechpartner

Ansprechpartnerin für die Koordination der Schulfahrten am SGE ist Monika Riepe.

E-Mail

 

Unser Fahrtenkonzept zum Download

To Top

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden