SGE-Fanshop
Zum Ende des Schuljahres möchten wir Euch allen noch einen kleinen Gruß zukommen lassen.
Am letzten Schultag fand im Rahmen einer festlichen Zeremonie die diesjährige Bestenehrung des SGE statt. Im Mittelpunkt standen die herausragenden Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler, die bei den SGE-Awards für ihre besonderen schulischen Erfolge gewürdigt wurden.
Heute haben wir mit der 8. Klasse zum dritten Mal den Europatag im Rahmen von Erasmus+ gefeiert – mit spannenden Einblicken in Europa, die EU und unser internationales Schulprojekt!
Am 4. April 2025 haben wir unser großes Schuljubiläum gefeiert – 160 Jahre SGE! Ein Highlight, an das wir uns noch lange und gerne erinnern werden.
In den vergangenen zwei Wochen wurde unser Schulpark zum Outdoor-Klassenzimmer.
Im Rahmen dieses besonderen Projekts hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich eigenständig mit spannenden Themen auseinanderzusetzen, ihre Ergebnisse kreativ aufzubereiten und vor Publikum zu präsentieren.
Vom 30. Juni bis zum 4. Juli 2025 begab sich die Jahrgangsstufe 9 des Städtischen Gymnasiums Erwitte auf ihre lang ersehnte Klassenfahrt nach Berlin. Die Hauptstadt zeigte sich von ihrer besten Seite und bot den Schülerinnen und Schülern eine ereignisreiche Woche voller Geschichte, Kultur, Politik – und natürlich auch Spaß.
Im Rahmen des Anne-Frank-Projekttages im letzten Monat ist ein ganz besonderes, interaktives Tagebuch entstanden: Ein Tagebuch für Anne
Am 16. September laden unsere Schulsozialarbeiterin Doris Fischer und Jens Vierling gemeinsam mit den Medienscouts zu einem wichtigen Elterninformationsabend ein. Im Mittelpunkt steht das Thema sexualisierte Gewalt im Internet – ein Thema, das in der digitalen Lebenswelt unserer Kinder und Jugendlichen zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Wir gehen den digitalen Weg weiter!