SGE-Fanshop

"Endless Summer" 2022

"Endless Summer" 2022

"Endless Summer" 2022

SGE-Fanshop

SGE-Fanshop

Studienfahrt Q2 2021 nach Berchtesgaden

SGE-Fanshop

Schöne Ferien uns allen!

"Ich wünsche euch allen schöne Sommerferien. Ob zu Hause oder unterwegs: Genießt die Zeit"

Mit diesen Worten verabschiedet uns Schulleiter Klaus Grothe in die wohlverdienten Sommerferien.

Wir sehen uns am 21. August um 8:05 Uhr wieder.
Bis dahin alles Gute und bleibt gesund!

05
07.2024

Exkursion des Physik-LK nach Norddeutschland

Kurz vor Schuljahresesnd konnte der Leistungskurs von Frau Jäsche-Koners bei der Besichtigung vom ZARM und DESY in Bremen bzw. Hamburg die Bedeutung von moderner Forschung in der Physik hautnah erleben.

Früh morgens startete am 3. Juli für alle Teilnehmer die Exkursion in Soest, um mit dem Zug nach Bremen zu fahren, damit pünktlich um 11:00 Uhr die Führung im Zentrum für angewandte Raumfahrttechnik…

05
07.2024

Verleihung der SGE-Awards

Bei der Bestenehrung am letzten Schultag wurden besondere Leistungen von Schülerinnen und Schülern gewürdigt.

Noten erfassen längst nicht alle Bestleistungen, die Schülerinnen und Schüler des SGE im Laufe des Schuljahres erbringen. Sie engagieren sich nämlich für soziale Projekte, treten bei Konzerten oder…

05
07.2024

Präsentationen des Forder-Förder-Projekts der Mittelstufe

Am vergangenen Donnerstag fand die Projektpräsentation des Forder-Förder-Projekts der Mittelstufe statt. Vier Schülerinnen der Jahrgangsstufen 7 und 8 präsentierten in der gut besuchten Aula die Ergebnisse ihrer unterrichtsbegleitenden Arbeit der letzten Halbjahre.

Die Arbeit an ihren Präsentationen fand im so genannten Drehtürmodell statt. Das bedeutet, dass die Schülerinnen eigenverantwortlich für zwei Unterrichtsstunden pro Woche den normalen Unterricht ihrer…

05
07.2024

Erfolgreiche Teilnnahme an den DELF-Prüfungen

Wir sind sehr stolz darauf, die herausragenden französischen Leistungen unserer Schüler bekannt zu geben, die kürzlich ihre DELF-Prüfungen (Diplôme d’Études en Langue Française) auf den Niveaus A1 und A2 erfolgreich bestanden haben.

Mariella, 9a (A1)
Marlon, 9a (A1)
Sina, 9c (A1)
Ann-Kathrin, 9c (A1)
Martha, 8a (A1)
Kristina, 9c (A2)
Mia, 9c (A2)
Durch harte Arbeit, Ausdauer und Begeisterung für die französische Sprache haben unsere…

03
07.2024

Studienfahrt nach Berlin

Kurz vor Schuljahresende ging es für unsere 9er auf Klassenfahrt nach Berlin.

Unsere Schülerinnen und Schüler erwartete ein spannendes Programm. Gestartet wurde mit einem Besuch im Bundestag und der anschließenden Besichtigung der Reichstagskuppel. Ein weiterer Programmpunkt…

03
07.2024

Die Abiturientia 2024 und ihre Verabschiedung vom Olymp

„Abikropolis – Die Götter verlassen den Olymp“ so lautete das Motto der diesjährigen Abiturientia, deren Entlassfeier am vergangenen Samstag in der Aula des Olymp… Verzeihung, des SGE stattfand.

Die Abiturient:innen, ihre Familien, Lehrkräfte und Gäste versammelten sich nach dem Gottesdienst in der St. Laurentius Kirche in der festlich geschmückten Aula der Schule zur Entlassfeier und der…

30
06.2024

Festivalstimmung in der Aula

Das Sommerkonzert am SGE war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg.

Dieses Mal stand alles unter dem Motto „Festivalkonzert“ und so gab es statt Eintrittskarten die typischen Bändchen für das Handgelenk und auch die Moderation stand ganz im Zeichen eines Festivalbesuchs.

Das Wahlangebot Chor der Jahrgangstufen 5/6 leitete das Konzert mit dem Stück „Komm wir finden einen Schatz“ aus seinem kürzlich aufgeführten gleichnamigen Stück von Janosch ein.
Aus denselben…

30
06.2024

Artenvielfalt vor der Haustür

Wir hatten am 18., 21. und 25. Juni Besuch von der Biologischen Station Soest.

Unsere Schüler:innen der Jahrgangsstufe 9 haben sich im Rahmen des Biologieunterrichts mit Begeisterung dem Thema „Artenvielfalt vor der Haustür“ gewidmet. Dafür begaben sie sich bei schönstem Wetter…

28
06.2024

Alles im grünen Bereich!? - Erkundung des Tempelhofer Feldes in Berlin

Am 12. Juni 2024 erkundeten Studierende der Uni Münster mit der Jahrgangsstufe 9 des SGE das Tempelhofer Feld in der Hauptstadt.

 

Am Institut für Didaktik der Geographie der Universität Münster gibt es die langjährige Tradition, für Schülerinnen und Schüler geographische Exkursionen zu entwickeln, zu erproben und auf Basis von…

26
06.2024
To Top

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden