• SGE-Fanshop

  • "Endless Summer" 2022

  • "Endless Summer" 2022

  • "Endless Summer" 2022

  • SGE-Fanshop

  • SGE-Fanshop

  • Studienfahrt Q2 2021 nach Berchtesgaden

  • SGE-Fanshop

  • Die CUT-Redaktion

    Die CUT-Redaktion
  • Schule ohne Rassismus

    Schule ohne Rassismus
  • Schule ohne Rassismus

    Schule ohne Rassismus

Ausserunterrichtliche Angebote

Neben den verpflichtenden Angeboten wurden und werden in der Mittelstufe auch außer-unterrichtliche Angebote bereitgehalten. In diesen Angeboten werden in besonderer Weise individuelle Stärken und Neigungen ausgebaut.

Zu diesen zählen insbesondere auch die Teilnahme an Wettbewerben. Unsere Schule nimmt seit vielen Jahren an außerschulischen Projekten und an verschiedensten Wettbewerben teil. Neben den Möglichkeiten des individuellen Engagements und dem Spaß, sich außerhalb der Schule mit anderen Jugendlichen in gemeinsamen Projekten zu begegnen, erfahren viele Schülerinnen und Schüler eine Bestätigung ihres Könnens und ihrer besonderen Begabungen. Die Arbeiten vieler Schüler werden immer wieder auch außerhalb der Schule gewürdigt und mit Preisen ausgezeichnet. Insbesondere für begabte Schülerinnen und Schüler stellt dies eine besondere Möglichkeit dar, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, zu vertiefen und Interessensschwerpunkte zu entwickeln oder auszubauen. Das Angebot an Wettbewerben ist vielfältig und wechselt von Jahr zu Jahr. Beispielhaft sind hier nur einige genannt, die für unsere Schule eine besondere Bedeutung haben.

  • Gesellschaftswissenschaften
    Schülerwettbewerb zur politischen Bildung, Planspiel Börse, Debattenturnier der Konrad-Adenauer-Stiftung, Erdkunde - NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN / DIERCKE WISSEN
  • Sprachen
    Theaterfestival „junges Theater“ in Lünen, Englisch - BIG CHALLENGE, Fremdspra-chenwettbewerbe
  • Mathematik / Naturwissenschaften
    Känguru-Wettbewerb, Mathematik-Olympiade, „Gedankenblitz“, Dechemax, Lan-deswettbewerb "fuelcellbox" (Brennstoffzelle),  „Physik aktiv Brückenschlag“

Unsere Schule pflegt auch Kontakte zu Schulen im benachbarten europäischen Ausland. Re-gelmäßige Besuche finden in der Mittelstufe derzeit mit Frankreich und den Niederlanden statt.

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden