Anmeldungen für die neue Jahrgangsstufe 5, Schuljahr 2025-26,
werden zu folgenden Terminen im Schulsekretariat entgegen genommen:
Bitte vereinbaren Sie mit dem Sekretariat einen Termin zur Anmeldung.
Diesen können Sie telefonisch (02943 – 2688) oder per Email (info [at] gymnasium-erwitte.de) mit dem Sekretariat absprechen.
Gerne bieten wir bei Bedarf individuelle Beratungen, auch mit Schulrundgang, an.
Broschüre zur Erprobungsstufe am SGE
Zur Anmeldung für die Klasse 5 bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
Zur Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Adresse:
Städtisches Gymnasium Erwitte
Glasmerweg 12, 59597 Erwitte
Tel.: 02943-2688
Homepage: www.gymnasium-erwitte.de
Instagram: gymnasium.erwitte
Email: info {at} gymnasium-erwitte.de
Schulträger:
Stadt Erwitte
Schulleiter:
Klaus Grothe
Anzahl der Lehrer:
65
Anzahl der Schüler:
650
Organisationsform:
Ganztag
- flexibles Nachmittagsangebot in JgSt. 5/6
- verlässliche Betreuung bis 15.30 Uhr möglich
- Kooperationen mit Vereinen und Einrichtungen im Ganztag
Essenangebot:
- Mensa: verschiedene Menüs, auch vegetarisch, Salate
- Kiosk
Fremdsprachen:
- Englisch ab 5
- Spanisch, Französisch oder Latein ab 7
- weiter möglich:
- Französisch ab 9
- Spanisch oder Latein ab 11
Schwerpunkte:
- MINT-Schule: Experimentieren, Forschen und Entwickeln
- Digitale Schule: digitalunterstützter Unterricht mit iPad, Smartboard, Laptop,
VR-Brillen, Robotik
- Erasmus+: eTwinning, Projekte und Austausche mit europäischen Partnerschulen
finanziell gefördert von der EU
- Konzerte, Musicals, Theateraufführungen und offene Kunstwerkstatt
- Lernwerkstätten in Mathematik, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Latein
- Lernzeiten zur individuellen Förderung
- Mathematikförderung, Lese- und Rechtschreibförderung
Besonderheiten:
- Einführungstage zum „Ankommen und Eingewöhnen“
- Medienfreie Pausen: Keine Handy-Nutzung
im Vordergrund stehen soziales Miteinander und Bewegung
sowie Erholung und Entspannung
- Kooperation mit der Hochschule Hamm-Lippstadt, Schülerstudium
- Biologie-Sport-Medizin in Kooperation mit dem Marien-Hospital Erwitte
- Mediothek und Selbstlernzentrum
- vielfältiges Fahrtenprogramm und Schüleraustausche (Erasmus+)
- DELF-Prüfungen
- vielfältiges Kursangebot in der Oberstufe
- Sport als Abiturfach
- Mentorenprogramm mit Medienscouts und Net-Piloten
- Schule ohne Rassismus
- Zukunftsschule NRW
Beratung:
- Lerncoaching, individuelle Lernberatung und soziales Lernen
- Studien- und Berufsorientierung, zertifiziert mit Berufswahl-Siegel
- Individuelle Laufbahnberatung
- Methodentage
- Schulsozialarbeit
Abschlüsse:
- Allgemeine Hochschulreife – Abitur
- Fachhochschulreife – Fachabitur
- Fachoberschulreife – Mittlerer Schulabschluss
Außerschulische Angebote:
Wahlangebote:
- mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Angebote
- Apps für iPads und PC-Anwendungen, Internet, Robotik
- Musik
- Theater
- Kunstwerkstatt
- Fußball, Tischtennis und Turnen
- Anfängerkurse für Nichtschwimmer
- Wettbewerbe
- Schulsanitätsdienst