Anmeldung JgSt. 5, 2024-25

Anmeldung
  • "Endless Summer" 2022

  • "Endless Summer" 2022

  • "Endless Summer" 2022

  • Studienfahrt Q2 2021 nach Berchtesgaden

  • Die CUT-Redaktion

    Die CUT-Redaktion
  • Weihnachtskonzert 2019

    Weihnachtskonzert 2019
  • Tag der offenen Tür 2019

    Tag der offenen Tür 2019
  • Tag der offenen Tür 2019

    Tag der offenen Tür 2019
  • Vorlesewettbewerb 2019

  • Bundesjugendspiele 2019

    Bundesjugendspiele 2019
  • Parisfahrt 2019

    Parisfahrt 2019
  • Landtag macht Schule 2019

    Landtag macht Schule 2019
  • Juniorwahl 2019

    Juniorwahl 2019
  • Austausch mit Libourne 2019
  • DELF-Prüfung 2019

    DELF-Prüfung 2019
  • Plastikmüll ade

    18plaste
  • Atelier Schulhof

    Atelier Schulhof
  • Baum der Kinderrechte, Klasse 5c
  • Austausch mit Montmartin 2017

    Austausch mit Montmartin 2017
  • Schule ohne Rassismus

    Schule ohne Rassismus
  • Schule ohne Rassismus

    Schule ohne Rassismus

Exkursionen und ausserschulische Lernorte

Wer sagt, dass man nur IN der Schule lernt?
Exkursionen und außerschulische Lernorte ermöglichen es, naturwissenschaftliche Inhalte auf besonders anschauliche und motivierende Art und Weise zuvertiefen und ggf. auch experimentell zu untersuchen. Darüber hinaus bieten solche „Praxistage“ die einmalige Gelegenheit, verschiedene MINT-Berufsfelder zu erkunden.

  • Jgst. 5:
    Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen
  • Jgst. 6:
    einwöchiger Aufenthalt in Cuxhaven mit Wattwanderung und Besuch des Klimahauses in Bremerhaven
  • Jgst. 9:
    einwöchiger Aufenthalt in Berlin mit Besuch des Technikmuseums bzw. dem angeschlossenen Science Center Spektrum und dem Zoologischen Garten
  • Jgst. 9:
    Betriebserkundung Firma Schlüter Baumaschinen
  • Jgst. EF GK Chemie:
    Besuch des Spenner Zementwerkes
  • Jgst. Q1 Biologie LK:
    dreitägige ökologische Exkursion in die Biologische Station Heiliges Meer (Gewässerökologie) und Besuch des B!Lab Biolabors in Bad Beverungen (Gentechnik)


Unser Fahrtenkonzept

Ökologische Exkursion des Biologie-LK (Kooperation mit dem Antonianum) zum Heiligen Meer (2016)
Ökologische Exkursion des Biologie-LK (Kooperation mit dem Antonianum) zum Heiligen Meer (2016)
Ökologische Exkursion des Biologie-LK (Kooperation mit dem Antonianum) zum Heiligen Meer (2016)
Ökologische Exkursion des Biologie-LK (Kooperation mit dem Antonianum) zum Heiligen Meer (2016)

Wettbewerbe

Wettbewerbe bieten die einmalige Möglichkeit, bereits bekannte Inhalte zu vertiefen oder weiterführende Fragestellungen zu untersuchen. Sich mit anderen Lernenden über die Grenzen der eigenen Schule hinaus zu messen, erhöht die Motivation und weckt das Interesse an den vielfältigen mathematisch-naturwissenschaftlichen-technischen Fragestellungen.
Die Teilnahme an Wettbewerben des MINT-Bereichs hat an unserer Schule eine lange Tradition – wir sind stolz auf all unsere kleinen und großen erfolgreichen Teilnehmer!

  • Känguru der Mathematik
  • Mathematik-Olympiade
  • Mathe im Advent
  • Informatik-Biber
  • Dechemax (Chemie)
  • Chem-pions
  • Fuelcellbox (Physik)
  • Physikolympiade

Weitere Informationen zu Wettbewerben am SGE

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden