• SGE-Fanshop

  • "Endless Summer" 2022

  • "Endless Summer" 2022

  • "Endless Summer" 2022

  • SGE-Fanshop

  • SGE-Fanshop

  • Studienfahrt Q2 2021 nach Berchtesgaden

  • SGE-Fanshop

  • Die CUT-Redaktion

    Die CUT-Redaktion
  • Schule ohne Rassismus

    Schule ohne Rassismus
  • Schule ohne Rassismus

    Schule ohne Rassismus

Allgemeines

Das mathematisch-naturwissenschaftliche Aufgabenfeld III umfasst die Fachbereiche Mathematik, Informatik, Biologie, Chemie und Physik und wird unter dem gängigen Begriff MINT zusammengefasst.
Das Städtische Gymnasium Erwitte hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein vielfältiges Angebot im naturwissenschaftlich-technischen Bereich aufzubauen!

Dabei haben sich die MINT-Fächer das Ziel gesetzt, die Erkenntnisgewinnung der Schülerinnen und Schüler im Unterricht durch eigenes Experimentieren, Forschen und Entwickeln maßgeblich zu fördern.
Diese aktive Auseinandersetzung mit naturwissenschaftlichen Fragestellungen wird insbesondere durch unsere ständig wachsende Ausstattung an Unterrichtsmaterialien sowie die technisch hochwertig modernisierten Fachräume gewährleistet.

Ziele

  • Kinder und Jugendliche für mathematisch naturwissenschaftliche Fragestellungen begeistern und insbesondere auch das Interesse der Mädchen für die MINT-Fächer wecken
  • Vermittlung von Schlüsselqualifikationen, um sich in einer zunehmend technisierten Welt zurechtzufinden
  • Vorbereitung auf Ausbildung, Studium und Beruf – angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels bietet der MINT-Bereich hervorragende berufliche Perspektiven!
  • Die fachlichen Grundlagen schaffen, um sowohl Chancen als auch Risiken des naturwissenschaftlich-technischen Fortschritts erkennen und beurteilen zu können

Ansprechpartner

Ansprechpartnerin für das mathematisch-naturwissenschaftliche Aufgabenfeld III (MINT) ist seit Sommer 2017 Monika Riepe (Fächer Mathematik und Biologie).

E-Mail

Weitere Informationen

Ausführlichere Informationen finden sich im MINT-Konzept sowie den schulinternen Curricula der einzelnen Fächer:

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden