• "Endless Summer" 2022

  • "Endless Summer" 2022

  • "Endless Summer" 2022

  • Studienfahrt Q2 2021 nach Berchtesgaden

  • Die CUT-Redaktion

    Die CUT-Redaktion
  • Weihnachtskonzert 2019

    Weihnachtskonzert 2019
  • Tag der offenen Tür 2019

    Tag der offenen Tür 2019
  • Tag der offenen Tür 2019

    Tag der offenen Tür 2019
  • Vorlesewettbewerb 2019

  • Bundesjugendspiele 2019

    Bundesjugendspiele 2019
  • Parisfahrt 2019

    Parisfahrt 2019
  • Landtag macht Schule 2019

    Landtag macht Schule 2019
  • Juniorwahl 2019

    Juniorwahl 2019
  • Austausch mit Libourne 2019
  • DELF-Prüfung 2019

    DELF-Prüfung 2019
  • Plastikmüll ade

    18plaste
  • Atelier Schulhof

    Atelier Schulhof
  • Baum der Kinderrechte, Klasse 5c
  • Austausch mit Montmartin 2017

    Austausch mit Montmartin 2017
  • Schule ohne Rassismus

    Schule ohne Rassismus
  • Schule ohne Rassismus

    Schule ohne Rassismus

Methodentag der Q1 zu ChatGPT und KI

Künstliche Intelligenz (KI) und ChatGPT sind aktuell in aller Munde. Spätestens nach der Veröffentlichung des Handlungsleitfadens „Umgang mit textgenerierenden KI-Systemen" des Landes NRW, ist es die Aufgabe einer digitalen Schule, sich mit dieser aktuellen, äußerst dynamischen Entwicklung in Schule und Unterricht auseinander zu setzen.

Frau Linke, Frau Finster und Frau Hiller haben in diesem Zusammenhang erfolgreich die Zusatzqualifikation „Künstliche Intelligenz im Schul- und Unterrichtsalltag" der Fortbildungsplattform Fobizz.com absolviert. Neben der Vermittlung der Grundlagen...

07
06.2023

Schüler besichtigen Spenner Zement in Erwitte

Schüler:innen der Q1 besichtigten das Spenner Zementwerk in Erwitte. Neben einer Reihe interessanter und wissenswerter Informationen konnten die Besucher:innen auch die Erinnerung an den tollen Panoramablick über Erwitte mit nach Hause nehmen.

 

Am Besichtigungstag bei Spenner Zement in Erwitte haben wir eine Vielzahl interessanter Informationen kennengelernt und spannende Einblicke in die Welt der Zementproduktion erhalten.
Morgens gegen halb neun wurden wir herzlich empfangen und in die...

07
06.2023

Erinnerungskultur in Erwitte

Unsere Schüler:innen der Q1 haben im Rahmen ihres Geschichtskurses bei Frau Finster, die Bedeutung von Denkmälern behandelt. Dabei wurde ihnen besonders bewusst, dass es wichtig ist, sich mit der Symbolik der Denkmäler und ihrer Entstehungszeit zu beschäftigen, um sie zu verstehen.

Die Intention von Denkmälern unterscheidet sich heute maßgeblich von der zur Zeit ihrer Entstehung. Heute sollen Denkmäler nicht der Heldenverehrung dienen, sondern haben einen mahnenden Charakter.
Aus diesem Grund wird der Geschichtskurs das...

07
06.2023

Aufgepasst! Die Sommerkonzerttermine nahen!

Am 14. und 15. 6. 2023 findet das traditionelle Sommerkonzert am SGE statt.

Aufgrund der stets großen Nachfrage gibt es auch in diesem Jahr wieder zwei Termine.

Wie einst vor 36 Jahren Guns 'n Roses sagt auch das SGE in der nächsten Woche "Welcome to the Jungle"!
Schülerinnen und Schülern aus den verschiedenen vokalen und instrumentalen Gruppen stellen ihr Können unter Beweis und werden uns mit vielen tollen...

05
06.2023

Hallo und Herzlich willkommen!

Die neuen Fünfer trafen sich gestern zum Kennenlernnachmittag am SGE.

Als alte Hasen können sich die meisten Schüler:innen am SGE wahrscheinlich gar nicht mehr vorstellen, wie aufregend es sein kann, die neue Schule das erste Mal zu betreten und dabei zu erfahren, wer einen die nächsten Jahre begleiten wird. Aber so...

02
06.2023
» Alle Nachrichten lesen

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden