Anmeldungen für die neue Jahrgangsstufe 5 und 10 (Einführungsphase),
Schuljahr 2021-22
werden zu folgenden Terminen im Schulsekretariat entgegen genommen:
In diesem Jahr bitten wir Sie, zuvor einen Termin zur Anmeldung zu vereinbaren.
Diesen können Sie ab dem 11.01.2021 telefonisch (02943 – 2688) oder per Email (info [at] gymnasium-erwitte.de) mit dem Sekretariat absprechen.
Sollten Ihrerseits Fragen zur Schule oder zur Anmeldung bestehen, melden Sie sich bitte gerne telefonisch in der Schule (02943-2688) oder per Email (info [at] gymnasium-erwitte.de) oder auch bei unserem Erprobungsstufenkoordinator Herrn Schneider (andreas.schneider [at] gymnasium-erwitte.de).
Gerne bieten wir auch Beratung bei Fragen des Übergangs zur weiterführenden Schule an.
Zur Anmeldung für die Klasse 5 bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
Hier finden Sie unsere aktuelle Broschüre über die Erprobungsstufe am SGE.
Zur Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
Hier finden Sie unsere aktuelle Broschüre über die gymnasiale Oberstufe am SGE.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gerne hätten wir Ihnen, liebe Eltern, und euch, liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen, unsere Schule beim Tag der offenen Tür vorgestellt. Die Corona-Pandemie lässt es leider nicht zu, dass wir Sie und euch in den Fach- und Klassenräumen empfangen und dabei das breite Angebot des SGE präsentieren.
Dennoch möchten wir Sie und euch mitnehmen, auf einen Gang durch unsere Schule, und zwar per Video. Die einzelnen Fächer präsentieren sich mit ihren Inhalten und besonderen Profilen. Und alles, was das SGE über den bloßen Unterricht hinaus zu bieten hat, zeigen ebenfalls spannende Videos.
Die Sammlung wird laufend ergänzt. Also immer mal wieder reinschauen und Neues entdecken. So entsteht nach und nach ein komplettes Bild unserer quicklebendigen Schule.
Zu unserem digitalen Tag der offenen Tür
MINT-freundliche Schule:
neue Ausstattung zum Experimentieren, Forschen und Entwickeln
Digitale Schule:
mediengestützter Unterricht mit Smartboard, Laptop, Projektor, sowie Robotik
Sprachprofil
mit Englisch, Französisch, Spanisch und Latein
Musisches Profil:
Chöre, Bands und Ensembles, sowie offene Kunstwerkstatt
Lernwerkstätten
in Mathematik, Englisch, Deutsch, Französisch und Latein
Lerncoaching und individuelle Lernberatung
Flexibles Nachmittagsangebot in den Jahrgangsstufen 5 und 6,
verlässliche Betreuung bis 15:30 Uhr möglich