Bei herrlichem Wetter strömten zahlreiche Besucher auf den Schulhof und in die Schulräume, um gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften sowie Eltern einen unvergesslichen Tag zu erleben.
Die Stimmung war von Anfang an ausgelassen und fröhlich. Schon beim Betreten des Schulgeländes wurde man von fröhlichen Gesichtern, Musik und dem Duft von leckeren Speisen begrüßt. Das bunte Programm bot für jedes Alter etwas – von kreativen Bastelständen über spannende Mitmach-Aktionen bis hin zu musikalischen Darbietungen und sportlichen Herausforderungen war alles vertreten. Die Vielfalt der Angebote spiegelte das Engagement und die Kreativität aller Beteiligten wider.
Besonders hervorzuheben ist der unglaubliche Einsatz, den die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie die Eltern in die Organisation des Festes gesteckt haben. Es wurde gemeinsam geplant, organisiert und umgesetzt, was nicht nur den Zusammenhalt der Schulgemeinschaft stärkte, sondern auch das hervorragende Miteinander von Schule und Elternhaus zeigte.
Das Schulfest bot den zahlreichen Gästen nicht nur viel Spaß, sondern auch die Möglichkeit, das Städtische Gymnasium aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben. Besonders beeindruckend war die Gastfreundschaft und das hohe Maß an Engagement der Schüler, die mit viel Begeisterung ihre Projekte und Ideen präsentierten.
Dank des großen Einsatzes aller Beteiligten konnte das Fest zu einem rundum gelungenen Event werden. Es war ein Fest der Freude, der Gemeinschaft und des Engagements – ein schöner Beweis dafür, wie lebendig und kreativ das Städtische Gymnasium Erwitte ist.
Ein herzliches Dankeschön von Herrn Grothe und Frau Linke als Schulleitung geht an alle, die zum Gelingen dieses außergewöhnlichen Tages beigetragen haben – den Schülerinnen und Schülern, den Lehrerinnen und Lehrern sowie den Eltern, die mit ihrem Einsatz das Schulfest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Schulfest.