Nachdem viele der teilnehmenden Französischlernenden bereits im letzten Schuljahr erfolgreich am Schüleraustausch mit Frankreich oder aber an der Parisfahrt für die Oberstufe teilgenommen hatten, freuten diese sich nun umso mehr auf die Begegnung mit den Franzosen.
Gut 30 Schüler:innen aus der 10. Klasse und der Q1 des SGE sowie die begleitenden Lehrerinnen Frau Kratz und Frau Goldbach trafen sich für 4 Tage in Berlin für ein gemeinsames Projekt mit Schüler:innen des Lycée Polyvalent Jean Monnet aus Libourne in Frankreich. Die Gruppe von über 50 auf englisch und französisch kommunizierenden Schüler:innen erkundete die Hauptstadt Berlin, die seit Mauerfall zu einer der bekanntesten Streetart-Metropolen der Welt zählt. Gemeinsam besuchten sie verschiedene Urban Art Locations, um diese Ausdrucksform zeitgenössischer Kunst kennenzulernen: Die East Side Gallery, das Urban Nation Museum, Kreuzberg, Mitte und der Besuch der Banksy-Ausstellung „A vandal turned idol“ regten die Diskussion an, ob es sich bei dieser Ausdrucksform um Vandalismus oder Kunst handele. Street-Interviews mit Berlinern und Touristen aus aller Welt rundeten das Projekt ab.
Die gemeinsamen Abende beim Bowlen oder bei den zusammen erdachten und realisierten Flashmobs als weitere Ausdrucksform von Streetart förderten den Austausch zwischen den deutschen und französischen Jugendlichen, indem die Teilnehmenden durch den „Blick über den Tellerrand“ Barrieren abbauen, europäische Vielfalt erleben sowie Freundschaften schließen konnten.