• "Endless Summer" 2022

  • "Endless Summer" 2022

  • "Endless Summer" 2022

  • Studienfahrt Q2 2021 nach Berchtesgaden

  • Die CUT-Redaktion

    Die CUT-Redaktion
  • Weihnachtskonzert 2019

    Weihnachtskonzert 2019
  • Tag der offenen Tür 2019

    Tag der offenen Tür 2019
  • Tag der offenen Tür 2019

    Tag der offenen Tür 2019
  • Vorlesewettbewerb 2019

  • Bundesjugendspiele 2019

    Bundesjugendspiele 2019
  • Parisfahrt 2019

    Parisfahrt 2019
  • Landtag macht Schule 2019

    Landtag macht Schule 2019
  • Juniorwahl 2019

    Juniorwahl 2019
  • Austausch mit Libourne 2019
  • DELF-Prüfung 2019

    DELF-Prüfung 2019
  • Plastikmüll ade

    18plaste
  • Atelier Schulhof

    Atelier Schulhof
  • Baum der Kinderrechte, Klasse 5c
  • Austausch mit Montmartin 2017

    Austausch mit Montmartin 2017
  • Schule ohne Rassismus

    Schule ohne Rassismus
  • Schule ohne Rassismus

    Schule ohne Rassismus

Spielend Geld verdienen

Ben und Jan-Paul aus der EF haben beim diesjährigen Planspiel Börse der Sparkasse den 1. Preis auf Kreisebene in der Kategorie Nachhaltigkeit und den 4. Preis in der Kategorie Gesamtdepot gewonnen.

08
02.2023

Beim Planspiel Börse, das die Sparkasse jährlich umsetzt und die Fachschaft Wirtschaft-Politik/Sozialwissenschaften den Schüler:innen anbietet, haben diese die Möglichkeit in die Welt der Wertpapiere einzutauchen und mit einem virtuellen Spielkapital ein Aktiendepot zu eröffnen. Ziel ist es, das Startkapital durch geschickte Transaktionen während des 4-monatigen Onlinespiels zu vermehren.
Wie schaffe ich es, meine Aktien gewinnbringend anzulegen? Wann verkaufe ich und auf welche Aktien setze ich? Habe ich mich gut genug über die Unternehmen hinter den Aktien informiert? Fragen wie diese müssen beantwortet und natürlich auch Zeit investiert werden, um erfolgreich zu sein beim Planspiel Börse.
Wirtschaftsthemen und Börsenwissen werden hier auf spielerische Art vermittelt und auch Ben und Jan Paul sagen, dass genau diese Möglichkeit sie motiviert hat teilzunehmen.
Am Ende des deutschlandweiten Planspiels entscheidet der Gesamtdepotwert, aber auch Erträge aus nachhaltigen Wertanlagen, bei denen die beiden erfolgreich abschnitten.
„Als wir erkannt haben, dass wir nur eine geringe Chance haben, um in der Kategorie Gesamtdepotwert zu gewinnen, haben wir uns entschieden, auf Nachhaltigkeit zu gehen, da wir dort schon Erfolge verzeichnet haben“, geben beide an. Und ihre Strategie ist voll aufgegangen.
Mit einem Depotwert von 50.000,00 € zu Spielbeginn am 04.10.2022 konnten sie am Spielende am 31.01.2023 mit einem Depotwert von 55.183,30 € abschließen und einen Nachhaltigkeitsertrag in Höhe von 4.545,47 € erzielen.
„Mit dem Ergebnis sind wir auf jeden Fall zufrieden, nicht zu vergessen, dass wir das zum ersten Mal mitgemacht haben.“ fassen die beide ihre Teilnahme zusammen.
Wir gratulieren und hoffen auf viele Teilnehmer:innen in den nächsten Jahren, die Spaß daran haben, schon einmal spielerisch in die Welt der Aktien einzutauchen.

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden