Seit Beginn des Schuljahres arbeiteten die jungen Talente intensiv an ihrem Musicalprojekt. Unter der Leitung von Frau Wiegand wurden im Chor und auch solistisch die Lieder einstudiert, während die Kunstgruppen unter der Anleitung von Frau Gerling die Bühnenbilder und Requisiten gestalteten. Für die Kostüme hat Frau Wiegand ihre Mutter Hedwig Fischer mit ins Boot geholt, die mit großer Begeisterung die Kostüme gemeinsam mit den Kindern plante und realisierte. Die Verbindung von Musik und Kunst schuf eine einzigartige Atmosphäre, die das Musical zu einem besonderen Erlebnis machte.
Die Aufführung in der Aula war der Höhepunkt des Projekts. Die Zuschauer waren begeistert von den stimmgewaltigen Auftritten und den liebevoll gestalteten Kostümen und Kulissen. Besonders beeindruckend war, wie die Kinder die Geschichte von Janosch mit Leben erfüllten und das Publikum in ihre abenteuerliche Schatzsuche mitnahmen.
Das Publikum war voll des Lobes: „Es war beeindruckend zu sehen, wie viel Herzblut und Arbeit in dieses Projekt geflossen ist. Die Kinder haben eine fantastische Leistung erbracht“, sagte eine stolze Mutter. Auch die Schulleitung zeigte sich begeistert und lobte das Engagement und die Zusammenarbeit der beteiligten Lehrer und Schüler.
Das Musicalprojekt „Komm, wir finden einen Schatz“ hat nicht nur den Zusammenhalt innerhalb der Gruppe gestärkt, sondern auch gezeigt, wie viel Freude und Kreativität in unseren Schülerinnen und Schülern steckt. Es war eine wunderbare Gelegenheit, Talente zu entdecken und zu fördern, und hat einmal mehr bewiesen, wie wichtig solche Projekte für das Schulleben sind.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihren großartigen Einsatz! Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste kreative Projekt des Wahlangebots 5/6 Chor/Kunst.