Der Info-Abend für die Eltern der Viertklässler und auch der Tag der offenen Tür mussten leider bedingt durch die Corona-Pandemie ausfallen. "Doch nun freuen wir uns schon darauf, die neuen Schülerinnen und Schüler und deren Eltern kennenzulernen", blickt Schulleiter Klaus Grothe nach vorn.
Die Mädchen und Jungen der 4. Klassen können sich über ihre neue Schule schon auf dieser Homepage mit ein paar Klicks umfassend informieren. „Bei unserem virtuellen Tag der offenen Tür haben schon viele unsere Schule erkundet. Der persönliche Kontakt fehlt uns aber schon sehr“, sagt Schulleiter Grothe. Denn: „Die Kinder konnten die Schule leider noch nicht hautnah miterleben, wie es vorher beim Tag der offenen Tür möglich war. Das ist sehr schade.“ Zuversichtlich blicken die Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule jedoch nach vorn. Es wird schließlich auch eine Zeit nach Corona geben.
Bei den Anmeldungen werden wir persönlich miteinander sprechen und dann folgt ja vor den Sommerferien der Kennenlern-Nachmittag. Die "Neuen" werden an diesem Tag nicht nur ihre künftigen Mitschülerinnen und Mitschüler sowie die Klassenleitungsteams kennenlernen: "Wir werden dann auch einige Aktivitäten nachholen, die für den Tag der offenen Tür geplant waren“, verspricht Andreas Schneider. Er ist Koordinator für die Erprobungsstufe.
"Auch wenn alle wesentlichen Informationen und auch ein Schulrundgang auf der Homepage zu finden sind, bieten wir darüber hinaus individuelle Beratungen an", sagt Schulleiter Klaus Grothe. Eltern und Viertklässler können mit dem Erprobungsstufenkoordinator oder der Schulleitung ins Gespräch kommen. "Gleiches gilt selbstverständlich auch für Schülerinnen und Schüler anderer Schulformen, die zur Oberstufe auf das SGE wechseln möchten. Hier bietet unsere Oberstufenkoordinatorin Wiebke Finster Beratungsgespräche an", erläutert Grothe. Termine können über das Sekretariat abgestimmt werden
Die Anmeldungen finden statt von Dienstag, 16. Februar, bis Dienstag, 2. März. Einen Termin für die Anmeldung bekommen die Eltern über das Sekretariat der Schule unter Telefon 02943 26 88 oder jederzeit per E-Mail: info@gymnasium-erwitte.de.
Die genauen Anmeldezeiten, Angaben über mitzubringende Dokumente und andere wichtige Informationen finden Sie unter: